Kreditangebote beim Sofortkredit im Zinsvergleich

Heutzutage stehen den Bankkunden deutlich mehr Darlehensarten zur Verfügung, als es vor rund zehn Jahren im Finanzierungsbereich noch der Fall gewesen ist. Da die Banken ihre Angebote in größerem Umfang ausgeweitet haben, finden sich auch immer mehr Darlehen, die auf spezielle Bedürfnisse der Kunden eingehen können. Zu diesen Krediten können auch die Sofortkredite gezählt werden, denn auch hierbei wir ein spezielles Bedürfnis mancher Kunden bedient, nämlich das Darlehen entweder sofort bzw. sehr schnell zu erhalten oder zumindest sehr schnell darüber informiert zu werden, ob das Darlehen überhaupt vergeben wird. Angeboten werden die auch als Schnellkredite bezeichneten Sofortkredite in erster Linie über das Internet, sodass es sich dabei um Onlinekredite handelt. Was aber sind die wesentlichen Merkmale der Sofortkredite und was ist das Besondere an dieser Darlehensart?


Generell kann ein Sofortkredite ein oder zwei Hauptfunktionen erfüllen, nämlich zum einen die besonders schnelle Kreditentscheidung und zum anderen die besonders schnelle Auszahlung der Kreditsumme. Auch der Kunde sollte beim Vergleich der Angebote auf diese zwei Möglichkeiten achten, denn mitunter beinhaltet ein Kreditangebot im Bereich Sofortkredite keine schnelle Auszahlung der Kreditsumme, sondern nur eine schnelle Mitteilung darüber, ob der Kreditantrag genehmigt oder abgelehnt wird. Handelt es sich "nur" um einen Kredit, bei dem die Zusage schnell erfolgt, tragen diese Schnellkredite oftmals auch die Bezeichnung "Kredit mit Sofortzusage". In diesem Fall kann der Kunde damit rechnen, dass er meistens bereits nach wenigen Minuten eine Nachricht erhält, ob der Kreditantrag von der Bank bewilligt wurde. Neben diesen Krediten mit Sofortzusage gibt es natürlich auch noch die "echten" Sofortkredite, bei denen die Auszahlung des Kreditbetrages vergleichsweise schnell über die Bühne geht.

Allerdings ist in dem Zusammenhang wichtig zu wissen, dass es auch bei diesen Schnellkrediten in der Regel mindestens drei Tage dauern wird, bis der Kunde den Kreditbetrag auf seinem Konto hat, was den Bearbeitungszeiten und den Postlaufzeiten geschuldet ist. Der von den Banken vergebene Sofortkredit ist in der Regel ein Onlinekredit und fällt in die Sparte der Ratenkredite. Daher hat der Kunde auch noch andere Alternativen, auf die er bei einer geplanten Finanzierung zurückgreifen kann. Zu diesen möglichen Alternativen gehört zum Beispiel der Privatkredit, auch bekannt unter dem Namen Kredit von Privat. Der Kredit wird bekanntermaßen von Privatleuten und nicht von Banken vergeben, und je nach Schnelligkeit der Bearbeitung und Darlehensauszahlung kann man auch bei diesen Krediten manchmal von Sofortkrediten sprechen. Über das jeweilige Kreditportal kommen Kreditsuchende und Kreditgeber in Kontakt und können eine Vereinbarung über eine Darlehensvergabe schließen.